Dreiteiliger Grillrost für 47 cm Grills aus Gusseisen
Neue Version 2015 mit dickeren Gussstegen für noch mehr Hitzespeicherung.
Für Liebhaber schöner Steakmarkierungen ist dieser Rost fast Pflicht. Er passt auf alle gängigen Kugel-Kohle und Gasgrills mit 47cm Durchmesser. Der Gussrost hat drei entnehmbaren Drittel. Dieser Grillrost verdiente sich aus gutem Grund den Innovationspreis 2008 auf der Spoga im Bereich Grillzubehör.
Daten Grillrost:
- schwere Gussrostausführung ca. 6,3 kg
- 3 entnehmbare Gussrost Drittel
- 1 Gusseisenring zum einlegen der einzelnen Grillrostmodule
- Vorbehandelter Gussrostes, anheizen und los gehts.
- Durch Modularen Aufbau kann man jedes Drittel durch optionale Teile ersetzen
- Der Durchmesser des Aussenringes ist ausgelegt für Grills der 47 cm / 18,5 ´´und passen z.B. auf alle 47 Weberkugeln und alle 480er Systeme von Outdoorchef
- gemessener Durchmesser ca. 445 mm
Tipps und Tricks mit dem Umgang des Gusseisengrillrostes:
Der Rost ist vom Werk aus mit Pflanzenöl vorbehandelt und eingebrannt, überschüssiges Öl entfernen Sie bitte mit einem Küchentuch. Nun das restliche Öl einbrennen lassen bis es zu rauchen aufhört. Jetzt kann sofort losgelegt werden. Den Rost nach dem grillen ausbrennen und mit etwas Pflanzenöl einreiben dann bildet sich mit der Zeit eine robuste Patina die ein anbrennen des Grillgutes verhindert. Jetzt vor jedem grillen den Rost leicht einölen und Sie werden lange Freude an Ihrem Gussrost haben.
Zum Reinigen: bei geschlossenem Deckel bei höchster Temperatur Reste abrennen lassen und mit einer Messingbürste abbürsten. Niemals in die Spülmaschine legen! Zum Wiedereinbrennen verwenden sie am besten Raps oder Erdnussöl. Den Rost bitte in trockenen Räumen lagern.
Denken Sie beim hantieren mit heißem Guss immer daran Handschuhe anzuziehen, Ihre Haut wird es Ihnen danken. Achtung Bruchgefahr - Die Grillroste niemals auf einen harten Untergrund fallen lassen.